Details

Automatisierung im schienengebundenen Nahverkehr


Automatisierung im schienengebundenen Nahverkehr

Funktionen und Nutzen von Communication-Based Train Control (CBTC)
essentials 1. Aufl. 2019

von: Lars Schnieder

4,99 €

Verlag: Springer Vieweg
Format: PDF
Veröffentl.: 26.02.2019
ISBN/EAN: 9783658255367
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Innerstädtische Schienenverkehrssysteme stoßen bei steigender Verkehrsnachfrage zunehmend an ihre Grenzen. Die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit dieser Verkehrssysteme werden wesentlich durch die eingesetzte Leit- und Sicherungstechnik bestimmt. Eine Ausweitung des Verkehrsangebots erfordert leistungsfähige signaltechnische Systeme, die als Communications-Based Train Control (CBTC) bezeichnet werden. Lars Schnieder stellt in diesem <i>essential</i> die Systemumgebung dar, in die sich die CBTC-Systeme in Nahverkehrsunternehmen integrieren. Darüber hinaus leitet er her, welchen Beitrag die einzelnen Sicherungsfunktionen von CBTC-Lösungen zur Gefährdungsbeherrschung leisten. Auf dieser Grundlage zeigt der Autor, wie mit zunehmender Automatisierung sukzessive ein höherer Funktionsumfang von technischen Systemen übernommen wird. Zum Abschluss diskutiert er an CBTC-Systeme gestellte nicht-funktionale Anforderungen wie Sicherheit, Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit.</p><p><b>Der Autor:</b></p><p> </p><p><b>Dr.-Ing. Lars Schnieder </b>verantwortet in einer Software-Entwicklungsfirma das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Er ist international als anerkannter Sachverständiger für Zugsicherungsanlagen tätig.</p>
<div>Systemkomponenten, Umsysteme und Grundfunktionen von Communications-Based Train Control Systemen.-&nbsp;Automatisierungsgrade.-&nbsp;Betriebsarten und deren Übergänge.-&nbsp;Performance-Kriterien.</div>
<p><b>Dr.-Ing. Lars Schnieder </b>verantwortet in einer Software-Entwicklungsfirma das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Er ist international als anerkannter Sachverständiger für Zugsicherungsanlagen tätig.</p>
<div>Innerstädtische Schienenverkehrssysteme stoßen bei steigender Verkehrsnachfrage zunehmend an ihre Grenzen. Die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit dieser Verkehrssysteme werden wesentlich durch die eingesetzte Leit- und Sicherungstechnik bestimmt. Eine Ausweitung des Verkehrsangebots erfordert leistungsfähige signaltechnische Systeme, die als Communications-Based Train Control (CBTC) bezeichnet werden. Lars Schnieder stellt in diesem essential die Systemumgebung dar, in die sich die CBTC-Systeme in Nahverkehrsunternehmen integrieren. Darüber hinaus leitet er her, welchen Beitrag die einzelnen Sicherungsfunktionen von CBTC-Lösungen zur Gefährdungsbeherrschung leisten. Auf dieser Grundlage zeigt der Autor, wie mit zunehmender Automatisierung sukzessive ein höherer Funktionsumfang von technischen Systemen übernommen wird. Zum Abschluss diskutiert er an CBTC-Systeme gestellte nicht-funktionale Anforderungen wie Sicherheit, Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit.</div><div><br></div><div><b>Der Inhalt</b></div><div><ul><li>Systemkomponenten, Umsysteme und Grundfunktionen automatischer Zugbeeinflussungssysteme<br></li><li>Automatisierungsgrade<br></li><li>Betriebsarten und deren Übergänge<br></li><li>Performance-Kriterien<br></li></ul></div><div><b>Die Zielgruppen</b></div><div><ul><li>Praktisch Tätige in der Verkehrsbranche<br></li><li>Dozierende und Studierende der Verkehrswissenschaften<br></li></ul></div><div><b>Der Autor</b></div><b>Dr.-Ing. Lars Schnieder</b> verantwortet in einer Software-Entwicklungsfirma das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Er ist international als anerkannter Sachverständiger für Zugsicherungsanlagen tätig.<div><br></div>
Beschreibt die Funktionen hochautomatisierter Zugsicherungssysteme Gibt einen Überblick über die Automatisierungsgrade Erläutert die betrieblichen Aspekte und den wirtschaftlichen und verkehrlichen Nutzen

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

First and Second Order Circuits and Equations
First and Second Order Circuits and Equations
von: Robert O'Rourke
PDF ebook
107,99 €
Freileitungen und Kabel in Hoch- und Höchstspannungsnetzen
Freileitungen und Kabel in Hoch- und Höchstspannungsnetzen
von: Markus Palic, Konstantin O. Papailiou, Guntram Schultz, Herbert Lugschitz
EPUB ebook
39,99 €
Systems Engineering
Systems Engineering
von: Emmanuel Hygounenc
PDF ebook
126,99 €