Details

Vertriebskennzahlen


Vertriebskennzahlen

Kennzahlen und Kennzahlensysteme für das Vertriebsmanagement
essentials

von: Jörg B. Kühnapfel

4,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 19.05.2014
ISBN/EAN: 9783658055134
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 31

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

​Kennzahlen sind ein unwillkürliches, omnipräsentes Instrument, um komplexe Zusammenhänge auszudrücken. Werden solche Kennzahlen kombiniert, entsteht ein Kennzahlensystem und mit diesem ein Management-Werkzeug, das zur Steuerung und Kontrolle unternehmerischer Aktivitäten dient. Voraussetzung ist jeweils, dass die Konstruktion der Kennzahlen bzw. des Kennzahlensystems korrekt erfolgt. Hier sind etliche Hürden zu überwinden und Fallen zu umgehen. Ansonsten entstehen Kennzahlen, die entweder nicht verstanden oder – zuweilen schlimmer – falsch interpretiert werden. Richtig erstellt und verwendet, sind Kennzahlen und Kennzahlensysteme jedoch ein wertvolles Instrument, um die Welt des Managers zu vereinfachen.
​Kennzahlen als Führungsinstrument.- Wie entsteht eine Kennzahl?.- Kennzahlen für den Vertrieb.- Tücken von Kennzahlen und Kennzahlensystemen.- Anwendungsbeispiel.- Wozu taugen Kennzahlen und Kennzahlensysteme?.
Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel ist Professor für General Management, insbesondere Vertriebs-controlling, an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.
<p>Kennzahlen sind ein unwillkürliches, omnipräsentes Instrument, um komplexe Zusammenhänge auszudrücken. Werden solche Kennzahlen kombiniert, entsteht ein Kennzahlensystem und mit diesem ein Management-Werkzeug, das zur Steuerung und Kontrolle unternehmerischer Aktivitäten dient. Voraussetzung ist jeweils, dass die Konstruktion der Kennzahlen bzw. des Kennzahlensystems korrekt erfolgt. Hier sind etliche Hürden zu überwinden und Fallen zu umgehen. Ansonsten entstehen Kennzahlen, die entweder nicht verstanden oder – zuweilen schlimmer – falsch interpretiert werden. Richtig erstellt und verwendet, sind Kennzahlen und Kennzahlensysteme jedoch ein wertvolles Instrument, um die Welt des Managers zu vereinfachen. </p><p> </p><p><b>Der Inhalt</b></p><ul><li><b></b>Kennzahlen als Führungsinstrument</li><li>Wie entsteht eine Kennzahl?</li><li>Kennzahlen für den Vertrieb </li><li>Tücken von Kennzahlen und Kennzahlensystemen</li><li> Anwendungsbeispiel</li><li>Wozu taugen Kennzahlen und Kennzahlensysteme?</li></ul><p> </p><p></p><p><b>Die Zielgruppen </b></p><ul><li><b></b>Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere in den Bereichen Marketing und Vertrieb</li><li>Manager, Controller, Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus den Bereichen Marketing und Vertrieb</li></ul><p> </p><p> </p><p><b>Der Autor</b></p><p>Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel ist Professor für General Management, insbesondere Vertriebscontrolling, an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.</p>
Ein neuer Band aus der Reihe Springer EssentialsKennzahlen sicher und zuverlässig anwenden Hürden überwinden Fallen umgehenAlles Wissenswerte kompakt zusammengefasst Includes supplementary material: sn.pub/extras
Kennzahlen sind ein unwillkürliches, omnipräsentes Instrument, um komplexe Zusammenhänge auszudrücken. Werden solche Kennzahlen kombiniert, entsteht ein Kennzahlensystem und mit diesem ein Management-Werkzeug, das zur Steuerung und Kontrolle unternehmerischer Aktivitäten dient. Voraussetzung ist jeweils, dass die Konstruktion der Kennzahlen bzw. des Kennzahlensystems korrekt erfolgt. Hier sind etliche Hürden zu überwinden und Fallen zu umgehen. Ansonsten entstehen Kennzahlen, die entweder nicht verstanden oder – zuweilen schlimmer – falsch interpretiert werden. Richtig erstellt und verwendet, sind Kennzahlen und Kennzahlensysteme jedoch ein wertvolles Instrument, um die Welt des Managers zu vereinfachen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Respuesta de la demanda
Respuesta de la demanda
von: Russby Liliana Castañeda Hernández, Geovanny Alberto Marulanda García, Guillermo Andrés Díaz Flórez, Diego Fernando Echeverry, John Alexander Zapata Gaitán
EPUB ebook
10,99 €