Details

Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht


Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht

Grundlagen in der Sonderpädagogik

von: Thomas Riecke-Baulecke, Rolf Werning, Birgit Lütje-Klose

27,99 €

Verlag: Klett / Kallmeyer
Format: PDF
Veröffentl.: 06.04.2022
ISBN/EAN: 9783772711572
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 368

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Modelle und Arbeitsfelder für inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung

Inklusion in Schule und Unterricht ist ein Schwerpunktthema, das die bildungspolitischen Debatten in den letzten Jahren befeuert und die Perspektiven auf Bildung, Erziehung und Unterricht grundlegend verändert hat. Doch welche Konzepte und Modelle stehen hinter dem Begriff "Inklusion"? Und wie lassen sich die wissenschaftlichen Befunde in nachhaltige und erfolgreiche Praxislösungen umsetzen? Der neue Band aus der Reihe Basiswissen Lehrerbildung fokussiert auf Modelle und Aufgabenbereiche, die für eine inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung relevant sind.

Renommierte Inklusionsexperten, die über langjährige Erfahrungen in sonderpädagogischen und schulpädagogischen Arbeitsfeldern verfügen, vernetzen Theorie und Praxis, um eine kooperative Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams initiieren und weiterentwickeln zu können.

Erfahren Sie mehr über:

Grundlagen der inklusiven Bildung und der Sonderpädagogik
Organisations- und Evaluationsmodelle für Inklusion an Schulen
Kriterien für inklusive Unterrichtsentwicklung
Kooperations- und Fortbildungsplanung für Schulen
Entwicklungsbereiche und Förderschwerpunkte
psychologische und prozessbegleitende Diagnostik
Förderplanung und Beratung
Digitale Medien
Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte, Studien- bzw. Seminarleiter, Fortbildner, Fachkonferenzleiter, Schulleitungen und alle, die sich einen Überblick über die gesamte schulische Bildungskette verschaffen möchten, um professionelles Handeln reflektieren und in der Praxis begleiten zu können.
Birgit Lütje-Klose ist Professorin für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Heterogenität an der Universität Bielefeld. Zuvor war sie als Lehrerin für sonderpädagogische Förderung an einer Förderschule sowie an einer inklusiven Grundschule und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover tätig. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen inklusive Bildung, Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen, unterrichtsintegrierte Sprach- und Kommmunikationsförderung sowie multiprofessionelle Kooperation. Sie ist u.a. Mitautorin des 14. Kinder- und Jugendberichtes (DJI) und Mitherausgeberin der Schriftenreihe Perspektiven sonderpädagogischer Forschung der Sektion Sonderpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.

Dr. Thomas Riecke-Baulecke ist Präsident des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung in Baden-Württemberg. Zuvor hat er das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein geleitet sowie die weiterbildenden Masterstudiengänge "Schulmanagement und Qualitätsentwicklung" und "Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen" etabliert.

Rolf Werning ist Professor für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Leibniz-Universität Hannover. Davor war er Lehrer an Förderschulen und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wissenschaftlichen Einrichtung Laborschule an der Universität Bielefeld. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich inklusive Bildung, Lehrerbildung, Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen und Beratung. Zudem ist er Mitautor der Expertise zur Ausbildung und Professionalisierung von Fachkräften zur Realisierung inklusiver Bildung für das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Titiritera de utopías
Titiritera de utopías
von: Elena Santa Cruz
EPUB ebook
8,99 €
Sprachabenteuer Französisch
Sprachabenteuer Französisch
von: Ch. Wüsteneck
EPUB ebook
4,99 €