Details

Blindheit und Hellsichtigkeit


Blindheit und Hellsichtigkeit

Künstlerkritik an Politik und Gesellschaft der Gegenwart
ISSN, Band 16 1. Aufl.

von: Cornelia Klinger

39,95 €

Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Veröffentl.: 02.10.2014
ISBN/EAN: 9783110412161
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 329

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p>Mit Beginn des Jahres 2014 erscheinen die Bände der renommierten „Wiener Reihe“ ausschließlich im Verlag Walter de Gruyter. Das äußere Layout der Bände wird modernisiert, inhaltlich und personell jedoch wird das Profil der seit mehr als zwei Jahrzehnten erscheinenden Buchreihe von Kontinuität geprägt sein. </p>
<p>In den Beiträgen des vorliegenden Bandes wird gefragt nach dem Ort der Künste in der Gesellschaft der Gegenwart. Auf der Suche nach Antworten richtet sich der Blick ins 20. Jh. zurück: Eine sich zu einem autonomen gesellschaftlichen Teilbereich ausdifferenzierende ästhetische Sphäre konnte sich einerseits zu einem selbstreferentiellen, nur eigenen Gesetzen verpflichteten System entwickeln, andererseits konnte sie ihre unter dem Vorzeichen von Autonomie gewonnene Distanz von der Gesellschaft zur Kritik an den bestehenden Verhältnissen, zum Engagement für eine andere Ordnung einsetzen. Die divergierenden Wege von Modernismus und Avantgarde sind im Verlauf des 20. Jh.s von Politik und Ökonomie durchkreuzt worden. Während die Avantgarden des frühen 20. Jh.s durch Verstrickung in totalitäre Politik in Misskredit geraten sind, ist nach der Jahrhundertmitte die abstrakte, hermetische, sperrige Formensprache des Modernismus zum herrschenden Jargon des Marktes geworden. Gegenwärtig findet, nicht zuletzt unter dem Eindruck neuer kommunikationstechnologischer Revolutionen, eine umfassende Ästhetisierung statt, gleichzeitig erlebt gesellschaftskritische, engagierte Kunst einen Boom. Den Fragen, was Kunst jenseits der Illusion ihrer Autonomie von der Gesellschaft in Zukunft sein, welche Stellung sie in der Gesellschaft einnehmen und wie sie diese verändern kann, ist dieses Buch gewidmet. </p>
<p><strong>Cornelia Klinger</strong>, Institute for Human Sciences, Vienna, Austria. </p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Ellipsis and Nonsentential Speech
Ellipsis and Nonsentential Speech
von: Reinaldo Elugardo, Robert J. Stainton
PDF ebook
96,29 €
Influence and Power
Influence and Power
von: Ruth Zimmerling
PDF ebook
149,79 €
Elisha Bartlett's Philosophy of Medicine
Elisha Bartlett's Philosophy of Medicine
von: W.E. Stempsey
PDF ebook
149,79 €