Details

Crowd Entrepreneurship


Crowd Entrepreneurship

Das Gründungsgeschehen im Wandel
1. Aufl. 2017

von: Harald Pechlaner, Xenia-Isabel Poppe

49,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 20.01.2017
ISBN/EAN: 9783658170318
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Das Ziel dieses Bandes ist es, aktuelle Fragestellungen im Zusammenhang mit den sich wandelnden Rahmenbedingungen im Gründungsgeschehen aufzugreifen und Potenziale sowie Spannungsfelder bei der Umsetzung einer Unternehmensgründung unter Rückgriff auf Crowdsourcing-Mechanismen hervorzuheben. Die Beiträge umfassen neben theoretischem Grundlagenwissen und Konzepten des Crowdsourcing neuartige Erkenntnisse aus der Crowd-Entrepreneurship-Praxis. Sie erlauben einen unmittelbaren Einblick in den realen Wandel des Gründungsgeschehens aufgrund von Crowdsourcing und zusammen mit den konzeptionellen Ansätzen eine Vertiefung des Kenntnisstandes zu Crowdsourcing mit den Unterformen Crowd Innovation, Crowdworking und Crowdinvesting.<br></p>
Der aktuelle Wandel des Gründungsgeschehens.- Arten und Entwicklungen des Crowdsourcing.- Der Einsatz von Crowdsourcing im Gründungsgeschehen.
<p>Harald Pechlaner ist Inhaber des Lehrstuhls Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. </p>

Xenia-Isabel Poppe promovierte am Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.<br>
<p>Das Ziel dieses Bandes ist es, aktuelle Fragestellungen im Zusammenhang mit den sich wandelnden Rahmenbedingungen im Gründungsgeschehen aufzugreifen und Potenziale sowie Spannungsfelder bei der Umsetzung einer Unternehmensgründung unter Rückgriff auf Crowdsourcing-Mechanismen hervorzuheben. Die Beiträge umfassen neben theoretischem Grundlagenwissen und Konzepten des Crowdsourcing neuartige Erkenntnisse aus der Crowd-Entrepreneurship-Praxis. Sie erlauben einen unmittelbaren Einblick in den realen Wandel des Gründungsgeschehens aufgrund von Crowdsourcing und zusammen mit den konzeptionellen Ansätzen eine Vertiefung des Kenntnisstandes zu Crowdsourcing mit den Unterformen Crowd Innovation, Crowdworking und Crowdinvesting.</p>

<p><b>Der Inhalt</b></p>

<p></p><ul><li>Der aktuelle Wandel des Gründungsgeschehens<br></li><li>Arten und Entwicklungen des Crowdsourcing<br></li><li>Der Einsatz von Crowdsourcing im Gründungsgeschehen<br></li></ul><p></p>





<p><die zielgruppen</p>

<p>ie zielgruppen</p>

<p></p><ul><li>Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Entrepreneurship, Unternehmertum und Digitalisierung<br></li><li>Akteure der Bereiche Unternehmensgründung und Gründungsförderung, Crowdworking und Crowdsourcing<br></li></ul><p></p>



<p><b>Die Herausgeber<br></b>Harald Pechlaner ist Inhaber des Lehrstuhls Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.</p><p>Xenia-Isabel Poppe promovierte am Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.<br></p>
Aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Grundlagenwissen und Konzepte des Crowdsourcing Erkenntnisse aus der Crowd-Entrepreneurship-Praxis Includes supplementary material: sn.pub/extras

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Success Journal
Success Journal
von: Jon Gordon
EPUB ebook
17,99 €
Success Journal
Success Journal
von: Jon Gordon
PDF ebook
17,99 €
Grundsteuerreform 2025: Steuerliche Belastungen für Eigentümer von Einfamilienhäusern
Grundsteuerreform 2025: Steuerliche Belastungen für Eigentümer von Einfamilienhäusern
von: WP STB Dr. Christoph Albin Robert Schöpf, LL.M.
EPUB ebook
59,99 €