Details

Die Kulturförderabgabe in Köln


Die Kulturförderabgabe in Köln

Eine Analyse von Sinn und Zweckmäßigkeit sowie die Auswirkungen der Abgabe auf den Tourismus
1. Auflage

von: Dominik Lindner

36,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 09.05.2014
ISBN/EAN: 9783656651550
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 91

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule München (Fakultät für Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat im Deutschlandtourismus ihre Spuren hinterlassen. Die Haushalte der deutschen Kommune sind voller finanzieller Herausforderungen für die Politiker. Gerade der Wirtschaftsfaktor Tourismus, der in seiner wirtschaftlichen Bedeutung häufig unterschätzt wird, kann den Kommunen, sofern er professionell gefördert wird, eine Zukunftsperspektive bieten. Seit dem Jahr 2010 sind Bettensteuern und Kulturförderabgaben ein vielfach angewandtes Mittel zur Finanzierung der öffentlichen Tourismusstrukturen in Deutschland. Diese Arbeit betrachtet die Schaffung einer Kulturförderabgabe in Köln im Hinblick auf die bundespolitischen Entwicklungen. Argumentationen der städtischen Kämmerer sowie die Sorgen der Vertreter der Tourismusindustrie werden detailliert analysiert und hinterfragt. Konnte der Tourismus in Köln durch die Mehreinnahmen der Abgabe profitieren oder mussten die Leistungsträger Nachfragerückgänge hinnehmen? Gibt es Alternativen zu der umstrittenen Kulturförderabgabe und wie viel Geld darf sich eine Kommune wirklich aus einer derartigen Abgabeform erhoffen? All diese Fragestellungen sollen im folgenden Text erörtert werden.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: