Details


"Die Mauer war doch richtig!"

Warum so viele DDR-Bürger den Mauerbau widerstandslos hinnahmen

von: Robert Rauh

13,99 €

Verlag: Bebra Verlag
Format: EPUB
Veröffentl.: 06.09.2021
ISBN/EAN: 9783839301548
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 208

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Dieses Buch stellt die gängige Auffassung in Frage, der Mauerbau sei in der DDR auf breite Ablehnung gestoßen. Unser Geschichtsbild ist durch die Bilder von spontanen Demonstrationen an der Berliner Sektorengrenze und von spektakulären Fluchtversuchen geprägt. Tatsächlich kam es aber am 13. August 1961 nur an wenigen Grenzübergängen zu größeren Ansammlungen und in den folgenden Wochen nur zu vereinzelten Protesten und Streiks. Die Mehrheit blieb passiv.

Auf der Basis von internen Polizei-, SED- und Staatssicherheitsberichten sowie von Zeitzeugeninterviews und den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage geht Robert Rauh der Frage nach, warum so viele DDR-Bürger den Mauerbau widerstandslos hinnahmen – und damit letztlich die deutsche Teilung billigten.
Robert Rauh, geboren 1967 in Ost- Berlin, ist Historiker, Lehrer und Seminarleiter für Geschichte, Politik und Deutsch. 2013 wurde er für sein pädagogisches Engagement mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet. Als Experte zu schulpolitischen Fragen wird er regelmäßig von verschiedenen Medien befragt. Im Berliner Schloss Schönhausen kuratierte Rauh die Dauerausstellung zur DDR-Geschichte.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Der Ungarnaufstand 1956
Der Ungarnaufstand 1956
von: Paul Lendvai
EPUB ebook
9,99 €
Das spanische Jahrhundert
Das spanische Jahrhundert
von: Eberhard Straub
EPUB ebook
17,99 €
Jesus und Tiberius
Jesus und Tiberius
von: Carsten Peter Thiede
EPUB ebook
14,99 €