Details

Kommunale Konfliktmoderation


Kommunale Konfliktmoderation

Ein Praxisleitfaden für kommunale Verwaltungen, zivilgesellschaftliche Institutionen, Moderatorinnen und Moderatoren
1. Aufl. 2023

von: Andreas Tietze, Janek Treiber, Tessa-Mathilde Weber, Petra Schweizer-Strobel

54,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 05.12.2023
ISBN/EAN: 9783658418748
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Der Band fasst in kompakter und verständlicher Form die wesentlichen Aspekte von Veranstaltungs- und Konfliktmoderation zusammen und richtet sich damit an all diejenigen, die an der Ausrichtung von Dialog- und Beteiligungsformaten interessiert sind. Diese sollen befähigt werden, eigene Diskussionsformate durchzuführen und erfolgversprechend zu moderieren. Ohne entsprechendes Vorwissen und bestimmte Planungsschritte scheitern Moderationsversuche oft oder liefern nicht die gewünschten Ergebnisse. Derlei Situationen sollen mit Hilfe des Buches vermieden werden. Es bildet das Resultat jahrelanger theoretischer und praktischer Arbeit auf dem Feld von Veranstaltungsplanung, -durchführung und insbesondere -moderation. </p><p>Nach einem einführenden Teil zu Aspekten von Sprache, Rhetorik, nonverbaler Kommunikation und dem Umgang mit eigenen inneren Widerständen, werden Vorbereitung, Durchführung und Nachbesprechung von Moderationen diskutiert und in verschiedenen Facetten vorgestellt. Welche Veranstaltungsorte eignen sich, welche nicht? Welche Diskussionsformate sind in welcher Situation angemessen? Wann ist welcher Moderationsstil anzuwenden? Diese und weitere Fragen werden in den verschiedenen Kapiteln beantwortet. Ergänzt wird das Handbuch durch umfangreiches Material aus der Praxis.</p>
Einführung.- Grundlagen der Konfliktmoderation.- Sprache, Rhetorik und Kommunikation.- Vor der Veranstaltung.- Während der Veranstaltung.- Nach der Veranstaltung.- Materialien und Praxisbeispiele.
<p>Die Herausgeberinnen und Herausgeber sind Mitarbeitende im Kompetenzzentrum Krisen-Dialog-Zukunft, dessen Ziel in der Ausbildung kommunaler Konfliktmoderator:innen, der Beratung von Kommunen sowie in der Konzeption, Durchführung, Begleitung und Evaluation von Dialog- und Beteiligungsprozessen besteht.<br></p><p><br></p><p><br></p>
Der Band fasst in kompakter und verständlicher Form die wesentlichen Aspekte von Veranstaltungs- und Konfliktmoderation zusammen und richtet sich damit an all diejenigen, die an der Ausrichtung von Dialog- und Beteiligungsformaten interessiert sind. Diese sollen befähigt werden, eigene Diskussionsformate durchzuführen und erfolgversprechend zu moderieren. Ohne entsprechendes Vorwissen und bestimmte Planungsschritte scheitern Moderationsversuche oft oder liefern nicht die gewünschten Ergebnisse. Derlei Situationen sollen mit Hilfe des Buches vermieden werden. Es bildet das Resultat jahrelanger theoretischer und praktischer Arbeit auf dem Feld von Veranstaltungsplanung, -durchführung und insbesondere -moderation.<p>Nach einem einführenden Teil zu Aspekten von Sprache, Rhetorik, nonverbaler Kommunikation und dem Umgang mit eigenen inneren Widerständen, werden Vorbereitung, Durchführung und Nachbesprechung von Moderationen diskutiert und in verschiedenen Facetten vorgestellt. Welche Veranstaltungsorte eignen sich, welche nicht? Welche Diskussionsformate sind in welcher Situation angemessen? Wann ist welcher Moderationsstil anzuwenden? Diese und weitere Fragen werden in den verschiedenen Kapiteln beantwortet. Ergänzt wird das Handbuch durch umfangreiches Material aus der Praxis.</p><div><br></div><div><b>Der Herausgeber</b></div><div>Die Herausgeberinnen und Herausgeber sind Mitarbeitende im Kompetenzzentrum Krisen-Dialog-Zukunft, dessen Ziel in der Ausbildung kommunaler Konfliktmoderator:innen, der Beratung von Kommunen sowie in der Konzeption, Durchführung, Begleitung und Evaluation von Dialog- und Beteiligungsprozessen besteht.<br></div>
Bietet ausführliches Praxismaterial Einzigartige Synthese aus wissenschaftlicher Forschung und Praxisarbeit Ausgelegt auf direkte Anwendbarkeit der Inhalte

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Communicating Science in Social Contexts
Communicating Science in Social Contexts
von: Donghong Cheng, Michel Claessens, Nicholas R. J. Gascoigne, Jenni Metcalfe, Bernard Schiele, Shunke Shi
PDF ebook
149,79 €
Bild und Habitus
Bild und Habitus
von: Burkard Michel
PDF ebook
40,46 €