Details

Kulturanthropologie als Philosophie des Schöpferischen


Kulturanthropologie als Philosophie des Schöpferischen

Michael Landmann im Kontext
Philosophische Anthropologie Themen und Positionen, Band 12

von: Jörn Bohr, Matthias Wunsch

26,00 €

Verlag: Bautz, Traugott
Format: PDF
Veröffentl.: 02.04.2015
ISBN/EAN: 9783869457802
Sprache: deutsch

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Michael Landmann ist heute unter den Vertretern der Philosophischen Anthropologie als einer prominenten Denkrichtung innerhalb der deutschsprachigen Philosophie des 20. Jahrhunderts ein nahezu vergessener Denker. Daran hat bisher auch die seit einigen Jahren einsetzende kritische Revision dieser Denkrichtung nichts ändern können. Dabei muss Landmanns 1955 erschienene Philosophische Anthropologie. Menschliche Selbstdarstellung in Geschichte und Gegenwart (fünf Auflagen bis 1982) immer noch als eine ebenso prägnante wie luzide Einführung in die Geschichte philosophisch- anthropologischen Denkens und seine Grundfragen angesehen werden. Das systematische Potenzial seines Entwurfs einer philosophischen Kulturanthropologie ist bisher nicht ausreichend erschlossen worden. Der vorliegende Band möchte dazu und zur Überprüfung der Fruchtbarkeit von Landmanns Denken in Hinblick auf zeitgenössische und heutige Problemstellungen einen Beitrag liefern.

Jörn Bohr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal.
Matthias Wunsch ist Privatdozent für Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal, Leiter des DFG-Projekts „Personale Lebensform und objektiver Geist“ und Mitglied des LOEWE Schwerpunkts „Tier – Mensch – Gesellschaft“ an der Universität Kassel.
Jörn Bohr · Matthias Wunsch
Einleitung

Joachim Fischer
Das Imaginäre, Kreative, Schöpferische.
Ein Zentraltopos der Philosophischen Anthropologie

Frank Tremmel
Das Schöpferische zwischen Kreis und Pfeil.
Michael Landmanns Kulturanthropologie als nachklassische Geschichtsphilosophie

Matthias Wunsch
Zur philosophischen Aktualität des "objektiven Geistes".
Michael Landmann, Michael Tomasello und John Searle

Gerald Hartung
Sinngebung und Sinnerfüllung.
Michael Landmann liest Nicolai Hartmann

Jörn Bohr
Ein System der Anthropina?

Friedrich Schollmeyer
Der Mensch zwischen kulturellem Eintrag und schöpferischem Auftrag.
Michael Landmanns Kulturanthropologie als Bildungstheorie

Johannes Duschka
Anthropologie und Normativität.
Kritische Überlegungen zu Michael Landmanns These vom Ende des Individuums

Herbert Kopp-Oberstebrink
Landmann und Taubes.
Historische, wissenschaftspolitische und intellektuelle Kontexte eines akademischen Zerwürfnisses

Die Autoren

Personenregister

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Ellipsis and Nonsentential Speech
Ellipsis and Nonsentential Speech
von: Reinaldo Elugardo, Robert J. Stainton
PDF ebook
96,29 €
Influence and Power
Influence and Power
von: Ruth Zimmerling
PDF ebook
149,79 €
Elisha Bartlett's Philosophy of Medicine
Elisha Bartlett's Philosophy of Medicine
von: W.E. Stempsey
PDF ebook
149,79 €