Details

Materialien zum Thema Aggression


Materialien zum Thema Aggression

Gespräche mit Adelbert Reif und Bettina Schattat
1. Auflage

von: Friedrich Hacker

10,99 €

Verlag: Rowohlt Repertoire
Format: EPUB
Veröffentl.: 20.01.2017
ISBN/EAN: 9783688101399
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 176

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Mit seinem vielbeachteten Bestseller «Aggression – Die Brutalisierung der modernen Welt» hat Friedrich Hacker der Diskussion über Ursachen, Formen und Kontrollen der Gewalt eine Fülle von Denkanstößen gegeben. Dabei bediente er sich, um der Vielschichtigkeit des Untersuchungsbereichs gerecht zu werden, verschiedener Erkenntnismittel und Darstellungsebenen: der Theorie und kollektiven Erfahrung, der spektakulären Ereignisse wie individueller Krankheitsfälle, des Dialogs wie der Parabel und These. Hier nun, im Gespräch mit Adelbert Reif und Bettina Schattat, faßt er seine Ansichten zu zentralen Fragen der Aggressionsforschung nochmals systematisch zusammen. Vernunft und Brutalität, Biologie und Soziologie der Aggression, Aggression und Sexualität, Familienstruktur, Erziehung, Massenmedien, Verbrechen und Gesellschaft, Aggression in Sozialismus, Kapitalismus und Totalitarismus, Soziologie und Psychoanalyse sind einige der angeschnittenen Themen. Hacker zieht bei ihrer Erörterung nicht nur eine Summe aus seinem ersten Buch, sondern formuliert seine Erkenntnisse unter Berücksichtigung kritischer Einwände vielfach präziser und sachgerechter. Er greift das Aggressionsproblem aber vor allem in dem Bewußtsein wieder auf, daß die subtilen Mechanismen der Aggressionsverschleierung nur durch permanente öffentliche Diskussion aufgebrochen werden können.
Professor Dr. med. Friedrich Hacker, geboren 1914 in Wien, promovierte 1939 in Basel. 1940 ging er in die USA (Columbia University, Menninger Clinic u. a.). Er war Chef eigener Kliniken in Beverly Hills und Lynwood, Kalifornien; Gründer und Leiter der Hacker-Foundation; Professor für Psychiatrie an der medizinischen und juristischen Fakultät der Universität von Süd-Kalifornien; beeidigter Sachverständiger der US-Bundesgerichte; Präsident der Sigmund-Freud-Gesellschaft in Wien. Er starb 1989 in Mainz.
Veröffentlichungen u. a.: «Aggression. Die Brutalisierung der modernen Welt», «Materialien zum Thema Aggression» und «Terror. Mythos, Realität, Analyse».

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Keime oder Kummer?
Keime oder Kummer?
von: Salma Karachouli
PDF ebook
43,00 €
Wie Kinder heute lernen
Wie Kinder heute lernen
von: Martin Korte
EPUB ebook
9,99 €
Durchschaut
Durchschaut
von: Jack Nasher
EPUB ebook
8,99 €