Details

Politische Eliten in Tunesien. Politisches System im Wandel


Politische Eliten in Tunesien. Politisches System im Wandel


1. Auflage

6,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 22.05.2024
ISBN/EAN: 9783389025239
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 15

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Internationale Politik und Länderanalysen, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Politische Systeme der MENA-Region, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der eingehenden Analyse der politischen Eliten in Tunesien, um zu verstehen, wie ihre Rollen im Kontext des politischen Wandels im letzten Jahrzehnt evolviert sind. Dabei soll folgend die Frage beantwortet werden, inwiefern sich die Bedeutung der politischen Eliten während der Transformation des politischen Systems in Tunesien verändert hat. Die Einflüsse politischer Eliten in Tunesien erstrecken sich über legislative, exekutive und wirtschaftliche Bereiche, wobei ihre Interaktionen und Entscheidungen die demokratischen Institutionen Tunesiens formen. Die Untersuchung dieser Interaktionen wird die Komplexität der politischen Landschaft Tunesiens aufzeigen und ermöglichen, die Veränderungen im politischen System vor dem Hintergrund individueller und kollektiver Interessen zu verstehen. Dafür wird in einem ersten Schritt der historische Kontext Tunesiens dargelegt, wobei sich spezifisch auf die Zeit vor 2011, den Arabischen Frühling, die Zeit nach 2012 und auf die jüngste Vergangenheit konzentriert wird. Anschließend wird eine Grundlage für die Definition von politischen Eliten gelegt. Die Analyse erfolgt über einen Vergleich, wobei zuerst die Rolle der politischen Eliten während der demokratischen Phase untersucht und anschließend die Veränderungen in der jüngsten Vergangenheit dargelegt werden.

Die politische Landschaft Tunesiens, geprägt durch einen tiefgreifenden demokratischen Wandel ab dem Jahr 2011, hat in den letzten Jahren eine facettenreiche Metamorphose durchlaufen. So entwickelte sich Tunesien im 21. Jahrhundert von einem autoritären Regime zu einem Staat mit zunehmend demokratischen Institutionen und zeigte in der jüngsten Vergangenheit erneut autoritäre Strukturen. Dabei stellt insbesondere die Rolle der politischen Eliten innerhalb dieses Transformationsprozesses eine entscheidende Komponente dar, deren Einfluss auf die Gestaltung des politischen Systems von essenzieller Bedeutung ist. Die individuellen sowie kollektiven Interessen der politischen Eliten haben die Richtung des politischen Wandels maßgeblich geprägt.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Frankreich Jahrbuch 2023
Frankreich Jahrbuch 2023
von: Deutsch-Französisches Institut, Institut Franco-Allemand
PDF ebook
74,00 €