image

Franz von Assisi

wurde als Giovanni Battista 1181 in Assisi geboren. Nachdem ihm Gott im Traum erschienen war, wandte er sich vom weltlichen Leben ab und widmete sich einzig seinem Glauben. Er begann ein Einsiedlerleben in Armut und tiefer Liebe zu Gott und den Menschen zu führen. Um das Jahr 1209 gründet er den »Orden der Minderbrüder«, den ersten Orden der Franziskaner. In den darauffolgenden Jahren reiste Franziskus als Wanderprediger durch Frankreich, Spanien, Ägypten und das Heilige Land. Es entstanden zahlreiche Franziskanerklöster, in denen man sich vor allem der Armenpflege und der Seelsorge widmete. 1226 starb Franziskus in seinem Kloster bei Assisi und wurde bereits zwei Jahre nach seinem Tod von Papst Gregor IX. heiliggesprochen.

Der Herausgeber

Dr. theol. h.c. Gerhard Wehr, geb. 1931 in Schweinfurt/Main. Nach langjähriger Tätigkeit auf verschiedenen Feldern der Diakonie und der Erwachsenenbildung, zuletzt als Lehrbeauftragter an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg/Nürnberg, arbeitet er als freier Schriftsteller in Schwarzenbruck bei Nürnberg. Ein Großteil seiner Werke zur neueren Religions- und Geistesgeschichte ist in mehreren europäischen und asiatischen Sprachen verbreitet.

Zum Buch

»Er aber war ein Kind und Dichter, ein Meister und Lehrer der Liebe, ein demütiger Freund und Bruder jeglicher Geschöpfe.« Hermann Hesse

Franz von Assisis Erscheinung erweckt trotz seiner mitunter auch befremdlich anmutenden rückhaltlosen Verzichtsbereitschaft liebende Anteilnahme. Von seiner Lebensführung geht seit Jahrhunderten eine anrührende, eine beispielgebende geistliche Kraft aus, in deren Nachfolge sich auch Papst Franziskus gestellt hat. Dennoch bedarf Franz von Assisi keiner Idealisierung. In der Tat, mit der konkreten Gestalt seines durch Entschiedenheit gekennzeichneten Lebens mag er nicht immer Zustimmung finden. Aber durch seine von großer Schlichtheit geprägte elementare Frömmigkeit hat der durch die Christus-Stigmata Gezeichnete ein weithin leuchtendes, zugleich ein fortdauerndes Signal gesetzt.

Bereits zwei Jahre nach seinem Tod wurde Franz von Assisi, Gründer des Franziskanerordens und im Gebet von Gott berufen, von der katholischen Kirche heiliggesprochen. Er hatte sich bewusst der Armut verschrieben und sich von allem Weltlichen losgesagt, um einzig und allein Gott im Sinne des Evangeliums zu dienen. Sein Wirkungskreis vergrößerte sich stetig und er zog unzählige Nachahmer, arme wie reiche gleichermaßen, an. Mit seiner für seine Zeit rigorosen Einstellung zu einer angemessenen Lebensführung, die ihn bis in den Orient führte, eckte er regelmäßig an. Gleichzeitig fand er aber immer wieder den Mut, auch vor den Herrschenden der Welt an ihr festzuhalten.

Kontakt zum Verlag

marixverlag GmbH
Römerweg 10
D - 65187 Wiesbaden

Tel: +49 (0) 611 98698 0
Fax: +49 (0) 611 98698 36

e-Mail: info@marixverlag.de
Internet: www.marixverlag.de

Kontaktseite: www.marixverlag.de/Kontakt.html

image

Gerhard Wehr
Franz von Assisi

Gerhard Wehr

Franz von Assisi

image

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese
Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://dnb.d-nb.de abrufbar.

Es ist nicht gestattet, Abbildungen und Texte dieses Buches zu scannen, in PCs oder auf CDs zu speichern oder mit Computern zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Alle Rechte vorbehalten

Copyright © by marixverlag GmbH, Wiesbaden 2014
Der Text basiert auf der Ausgabe marixverlag, Wiesbaden 2014
Lektorat: Dr. Bruno Kern, Mainz
Bildnachweis: Die Vogelpredigt des Heiligen Franziskus
von Taddeo di Bartolo, 1403.
© Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
eBook-Bearbeitung: Bookwire GmbH, Frankfurt am Main

ISBN: 978-3-8438-0437-0

www.marixverlag.de

INHALT

Einleitung

Franziskus in seiner Zeit

Stationen seines Lebens

Aus seinen Schriften

Gruß an die Tugenden

Von der wahren Freude

Preisgebet zu allen Horen

Aus seinem Testament

Der Sonnengesang

Franziskanische Spiritualität

Exkurs: Bonaventuras Weg nach innen

Franziskus und seine Wirkung

Die Franziskaner

Ausblick auf das Reich des Heiligen Geistes

Von Joachim zu Franziskus

Das Friedensgebet

Zeittafel

Stimmen und Zeugnisse zu Franz von Assisi

Literatur

Abkürzungen franziskanischer Quellentexte

EINLEITUNG

Als eine herausragende, ebenso imponierende wie impulsgebende Gestalt in der Geschichte der Christenheit trat Francesco, der heilige Franziskus, der Arme von Assisi, an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert in Erscheinung. Zweifellos gehört er bis heute zum Kreis derer, die auch im außerkirchlichen Raum ihrer spirituellen Bedeutung nach bekannt und geschätzt sind. Als ein Mensch der Gottes- wie der Menschenliebe hat er, der enthusiastische Liebhaber der „Frau Armut“ (Donna povertà), der Poverello und Dichter des Sonnengesangs, seiner geschwisterlichen Beziehung zu den Elementen der Erde wie zu allen Geschöpfen einen beispielgebenden Ausdruck verliehen. So gilt er Ungezählten als einer der liebsten – wie Rilke sagt: „der Innigste und Liebendste von allen“ –, der menschlichsten und damit der glaubwürdigsten Heiligen. Einen solchen Heiligen verkörpert er nicht zuletzt deshalb, weil ihm aller Pomp und alles Gepränge einer der Veräußerlichung wie der Macht verschriebenen Kirche fremd geblieben sind. Frei und unbelastet von der Fessel des Besitzes, hat er Unzähligen seit Jahrhunderten ein Beispiel gegeben, auch wenn sie ihm mit der ihm eigenen Radikalität nicht nachzufolgen vermochten.

Seine Erscheinung erweckt trotz seiner mitunter auch befremdlich anmutenden rückhaltlosen Verzichtsbereitschaft liebende Anteilnahme. Von seiner Lebensführung geht seit Jahrhunderten – um es nochmals zu sagen – eine anrührende, eine beispielgebende geistliche Kraft aus! Dennoch bedarf Franz von Assisi keiner künstlichen Idealisierung.

In der Tat, mit der konkreten Gestalt seines durch Entschiedenheit gekennzeichneten Lebens mag er nicht immer Zustimmung finden. Aber durch seine von großer Schlichtheit geprägte elementare Frömmigkeit hat der durch die Christus-Stigmata Gezeichnete ein weithin leuchtendes, zugleich ein fortdauerndes Signal gesetzt. Franziskanische Bedürfnislosigkeit scheidet die Geister. Sie vermag zu jeder Zeit zur Besinnung zu rufen. Unsere Zeit hat sie nötiger denn je!

Es war Rainer Maria Rilke, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im dritten Teil seines Stundenbuches an Franziskus und an einige Stationen seines inneren Lebens mit diesen Worten erinnert hat:

O wo ist der, der aus Besitz und Zeit

zu seiner großen Armut so erstarkte,

dass er die Kleider abtat auf dem Markte

und bar einherging vor des Bischofs Kleid.

Der Innigste und Liebendste von allen,

der kam und lebte wie ein junges Jahr,

der braune Bruder deiner Nachtigallen,

in dem ein Wundern und ein Wohlgefallen

und ein Entzücken an der Erde war.

Denn er war keiner von den immer Müdern,

die freudeloser werden nach und nach,

mit kleinen Blumen wie mit kleinen Brüdern

ging er den Wiesenrand entlang und sprach.

Und sprach von sich und wie er sich verwende,

sodass es allem eine Freude sei;

und seines hellen Herzens war kein Ende,

und kein Geringes ging daran vorbei.

Er kam aus Licht zu immer tieferm Lichte,

und seine Zelle stand in Heiterkeit.

Das Lächeln wuchs auf seinem Angesichte

und hatte seine Kindheit und Geschichte

und wurde reif wie eine Mädchenzeit.

Und wenn er sang, so kehrte selbst das Gestern

und das Vergessene zurück und kam;

und eine Stille wurde in den Nestern,

und nur die Herzen schrien in den Schwestern,

die er berührte wie ein Bräutigam.

Dann aber lösten seines Liedes Pollen

sich leise los aus seinem roten Mund

und trieben träumend zu den Liebevollen

und fielen in die offenen Corollen

und sanken langsam auf den Blütengrund.

Und sie empfingen ihn, den Makellosen,

in ihrem Leib, der ihre Seele war.

Und ihre Augen schlossen sich wie Rosen

und voller Liebesnächte war ihr Haar.

Und ihn empfing das Große und Geringe.

Zu vielen Tieren kamen Cherubim

zu sagen, dass ihr Weibchen Früchte bringe

und waren wunderschöne Schmetterlinge:

Denn ihn erkannten alle Dinge

und hatten Fruchtbarkeit aus ihm.

Und als er starb, so leicht wie ohne Namen,

da war er ausgeteilt: sein Samen rann

in Bächen, in den Bäumen sang sein Samen

und sah ihn ruhig aus den Blumen an.

Er lag und sang: Und als die Schwestern kamen,

da weinten sie um ihren lieben Mann.

O wo ist er, der Klare, hingeklungen?

Was fühlen ihn die Jubelnden und Jungen,

die Armen, welche harren, nicht von fern?

Was steigt er nicht in ihren Dämmerungen

der Armut großer Abendstern.

Diese und ähnliche Fragen verstärken sich eher noch, wenn man sieht, wie frühzeitig sich ein Kranz von Legenden um die schlichte, gleichwohl außerordentliche Lebensgeschichte dieses Mannes legte. Dichtung und historische Wahrheit durchdrangen sich bisweilen. Sie verschmolzen zu einem eigentümlichen Ganzen, zu einer Rühmung dieser rückhaltlosen, zugleich unnachahmlichen Christus-Nachfolge.

Freilich, nur ein gerade ausreichendes, somit knappes Minimum an belegbaren Fakten und an authentischen Selbstzeugnissen liegt vor, um sein Leben und seine Jesus-Liebe nachzeichnen zu können. Wer wollte im Übrigen den Wahrheitsgehalt einer deutenden Dichtung in Zweifel ziehen, die, eindringlicher als aktenmäßig notierte Daten es vermögen, eine geistige Wirklichkeit bezeugt? Mit bloßen abstrakten Begriffen allein lässt sich die von ihm gestiftete, von Generation zu Generation gelebte franziskanische Spiritualität nicht definieren, denn das hieße, einen in seiner Art einzigartigen Menschen begrenzen.

So spricht die Legende vom exemplarischen Leben des heiligen Franz und von seinem zeichenhaften Tun eine bisweilen überzeugendere, eine tiefere Wesensschichten erschließende Sprache, nämlich die Sprache seiner eigengeprägten christlichen Mystik. Auch sie hebt sich von anderen Gestalten innerer Erfahrung in markanter Weise ab. Das gilt es anhand seiner Biografie zu prüfen. Daher bedurfte es stets auch der behutsam deutenden Schilderung durch bildende Künstler seiner Zeit – unter ihnen etwa Giotto oder Fra Angelico –, die uns des Franziskus Antlitz und Gebärde, seine anrührende Demutsgebärde einzuprägen bemühten. So stehen neben den zeitgenössischen Aufzeichnungen, neben jenen wenigen Zeilen aus seinem Mund, und neben der ersten und zweiten Franziskus-Vita eines Thomas von Celano1 die poetisch verklärenden Fioretti, die Blümlein. Es handelt sich um „jenen Blütenkranz altitalienischer Berichte und Legenden, den man dem geliebten Volksheiligen etwa hundert Jahre nach dem Tode umgewunden hat. Diese Blümlein entwachsen dem historischen Grunde, den sie heiter überkleiden und gewiss auch überwuchern, immer neu wird man sich an ihnen erfreuen.“2 – Es versteht sich, dass die biografische Vergewisserung sich, abgesehen von den Texten des Franziskus, an die relativ nüchtern gehaltenen Aufzeichnungen des Thomas von Celano halten wird, so poetisch ansprechend die späteren Idealisierungen sein mögen.

FRANZISKUS IN SEINER ZEIT

War es der antiken Christenheit im Laufe eines etwa dreihundert Jahre währenden Prozesses3 der Verfolgung und des Ringens um Anerkennung gelungen, im römischen Weltreich religiöse Gleichberechtigung (313) zu erreichen und dann darüber hinaus vor allen anderen Religionen die Privilegien einer Staatskirche in Anspruch zu nehmen, so bedeutete dieser Aufstieg noch keinen Stillstand. Im Gegenteil: Noch ehe das erste nachchristliche Jahrtausend vergangen war, hatte die lateinische Kirche dank kaiserlicher Förderung den Status einer in sich ruhenden, eigenständigen Weltmacht erlangt. Doch ist in diesem „Sieg der Kirche“ etwa ein erstrebenswerter „Erfolg“ zu sehen? Kaiserreich und Kirche, Imperium und Sacerdotium, zwei letztlich nicht miteinander zu vergleichende Streithähne auf der weltpolitischen Bühne, kämpften Jahrhunderte lang um die Vormachtstellung, als sei einst Jesus Christus Mensch geworden, um zu einem derartigen Kräftemessen antreten zu wollen.

Ungeheuerliches war geschehen, blickt man vergleichsweise auf die frühe Geschichte der Christenheit! Wem im Mittelalter von Fall zu Fall mit der Übereignung der Kaiserkrone die weltliche Macht zuerkannt werden sollte, bestimmte fortan der Bischof von Rom, der Seelenhirte aller Getauften, in seiner Eigenschaft als angeblicher Stellvertreter Christi auf Erden. Segensspruch und Bannfluch des Papstes vermochten die Weltgeschichte und die Geschicke vieler Völker zu beeinflussen, Jahrhunderte lang! Der sprichwörtliche Gang nach Canossa mit dem Kniefall Kaiser Heinrichs IV. vor Papst Gregor VII. im Jahre 1077 wirft im gegebenen Augenblick ein Licht auf die bestehenden problematischen Verhältnisse in Kirche und Welt – ein Beispiel von vielen!

Wer ermisst dabei die unerhörte, die nicht zu überbrückende Distanz zwischen dem unbehausten Juden aus Nazaret und den das Seelenheil der Menschen verwaltenden Machthabern, die ihre religiöse Autorität von eben diesem Jesus Christus abzuleiten beanspruchen! Sollte die christliche Agape der selbstlosen Menschenliebe bei seinem irdischen Vicarius inzwischen durch cäsarische Züge in einem erschreckenden Maße und bis zur Unkenntlichkeit verkommen pervertiert worden sein?

Immerhin, „die Idee des alten Reiches war das Corpus Christianum, das geistlich-weltliche Universalreich. Dieses Einheitsreich war in seinem Bestand auf die Zusammenarbeit der beiden Gewalten, der weltlichen und der geistlichen, angewiesen. Kaisertum und Papsttum waren zwar zwei natürliche Rivalen, aber durch die Idee des Einheitsreiches zugleich aufeinander angewiesen. Indem das Papsttum den Vernichtungskampf gegen das Kaisertum führte, zerstörte es die Grundlagen seiner eigenen Machtstellung.“4 Andererseits kündigte sich im 13. Jahrhundert „das Ende der Vorrangstellung der universalen Gestalten, des fränkisch-römisch-deutschen Kaisertums und des Papsttums“, an.5

Als der zu kompromissloser Christusnachfolge entschlossene Franz von Assisi vor seinem kirchlichen Oberherren kniete und die Bitte aussprach: „Herre, Papst, dürfen wir arm sein?“, da handelte es sich um Innozenz III. (1198–1216), der zu seiner Zeit das höchste kirchliche Leitungsamt in Händen hatte. Ihn bestimmte das vermessene Selbstbewusstsein, dass er als Papst, als „Sonnenpapst“, zwar geringer als Gott sei, jedoch größer als jeder andere Mensch! Er, der Pontifex maximus (oberster Brückenbauer), stehe als alleiniger Mittler zwischen Gott und der Menschheit. Ihm sei – gleichsam als dem Herrn aller Herren dieser Erde – in Gottes Namen die Weltherrschaft anheimgestellt. Bibelworte werden von und für ihn zu eben diesem Zweck manipuliert. Sie müssen mittels einer augenscheinlichen Fehlinterpretation dazu herhalten, seiner priesterlichen Position einen Anschein der Allmacht zu verleihen. Beabsichtigt ist, so etwas wie einen theologischen Schriftbeweis für die Rechtmäßigkeit der eigenen Ansprüche herzustellen. Die Bibel soll die angemaßte Doppelfunktion dieses Papstes rechtfertigen.

So ist im Lukasevangelium (Lk 22,38) einmal von zwei Schwertern die Rede. Innozenz leitete hiervon die beliebig zu instrumentalisierende sogenannte „Zwei-Schwerter-Theorie“ ab, als stehe es dem Nachfolger auf dem römischen Stuhle Petri zu, alle beiden Schwerter zu führen, das heißt: Zusammen mit der geistlichen Funktion des Priesters sei ihm auch die Macht zugesprochen, nämlich das Schwert des weltlichen Herrschers nach Belieben zu handhaben. Und wenn der Apostel Paulus (1 Kor 2,15) davon spricht, dass der geistlich gegründete Mensch alle und alles richte (iudicat omnia), er selbst aber von niemandem gerichtet werde für sein Tun und Lassen, also nicht zur Rechenschaft gezogen werden könne (ipse a nemine iudicatur), dann ist das Ausmaß an Missdeutung des Gotteswortes kaum mehr zu überbieten. Und das geschieht durch denjenigen, dem gleichzeitig das Lehramt der Kirche anvertraut sein soll?

Nun ist Franz von Assisi weder als Kritiker einer verweltlichten Kirche noch eines Papsttums nach der Art Innozenz’ III. aufgetreten. Dafür haben sich andere als zuständig angesehen. Es mag daher auf den ersten Blick verwundern, wenn man erfährt, wie der Poverello in seinen jungen Jahren durchaus kriegsbegeistert für seine Vaterstadt Partei ergriff und an einem gerade ausgebrochenen Städtekrieg teilnahm. Aber die Aufgabe der tätigen Kirchenkritik überließ Franziskus eben anderen, etwa den Katharern, jener bedeutsamen Ketzerbewegung Südfrankreichs. In mit großer Grausamkeit geführten Kämpfen wurden diese neben anderen religiösen Aufbruchsbewegungen des 12. und 13. Jahrhunderts – letztlich auf päpstliches Geheiß – blutig niedergeschlagen und zum Schweigen gebracht. So kam es im Zeitalter der Kreuzzüge gegen die Muslime im Vorderen Orient in gleicher Weise zu einem Ketzerkreuzzug (Albigenserkrieg) in den südfranzösischen Provinzen (1209–1229).

Die Lebenszeit des Franziskus fällt sodann in jene Epoche, in der sich der Laie erhebt, nachdem die Träger der priesterlichen Weihe durch bischöfliche Entscheidungen ein Übergewicht an Macht und Einfluss gewonnen haben. So geschehen unter anderem durch das von Innozenz III. einberufene Vierte Laterankonzil. Verkündet wurde dabei das Dogma von der Transsubstantiation, das heißt die Lehre von dem Wandlungsgeschehen beim Abendmahl (der hl. Messe, Eucharistie). Der große Machtzuwachs des Priesterstandes ergibt sich aus der Tatsache, dass allein der durch einen römischen Bischof geweihte Priester befähigt sei und ermächtigt ist, Brot und Wein in Leib und Blut Jesu Christi zu verwandeln. Nur auf diese Weise sei die spirituelle Realpräsenz bei der sakramentalen Kommunion heilsmächtig gewährleistet. Damit ist aber auch der Kelchentzug für die Laien verbunden – ein Defizit, mit dem sich später die Anhänger des böhmischen Reformators Jan (Johannes) Hus im 15., sodann die Reformatoren des 16. Jahrhunderts, an ihrer Spitze Martin Luther, nicht abfanden.

Der Priester ist somit über die Masse der Laien emporgehoben. Der hierarchische Charakter ist damit aufs Engste mit dem sakramentalen Geschehen verbunden. Wieder ist eine kaum überbrückbare Distanz zwischen dem Abschiedsmahl des Jesus von Nazaret und dem katholischen Messkultus zum Ausdruck gebracht. Und was den gering geachteten, sogenannten Laien betrifft, so bleibt oftmals außer Acht, dass das entsprechende griechische Wort, laós, Volk heißt. Diesem Gottesvolk gehören auch Priester an. Dem Laien, jedem Angehörigen des Gottesvolkes, kommt demnach bereits durch die Taufe eine unverletzliche geistliche Würde zu.6 Dabei ist es bemerkenswert, dass Franz von Assisi für sich nie die Priesterweihe angestrebt oder erhalten hat. Er respektierte die in seinen Tagen bestehende Kirchenordnung durchaus, mithin auch die Inhaber des priesterlichen Amtes. Doch musste er darauf bedacht sein, dass eines Tages auch Brüder seiner Gemeinschaft in die Lage versetzt werden, die Sakramente wirkmächtig zu spenden.

Das Zeitalter des Franziskus ist sodann durch eine Blüte christlicher Frömmigkeit gekennzeichnet. Es ist die Zeit der himmelan strebenden gotischen Kathedralen, Stätten der sakramentalen Mysterienfeier und der Sammlung der Gläubigen zum Gebet. Mit großem Ernst beginnen Einzelne, geistlich ausgerichtete Männer und auch Frauen aus dem Volk, etwa als Begarden und Beginen wie Mechthild von Magdeburg7 (gest. um 1282), die Nachfolge Christi in immer neuen Formen religiöser Gemeinschaftsbildung zu praktizieren. Reformbewegungen beginnen innerhalb wie außerhalb der Klöster im Geiste Jesu zu leben. Sie vermögen neue spirituelle Akzente zu setzen. Immer sind das gesellschaftliche Leben und die große Politik mit betroffen.

Hatte sich im 11. Jahrhundert im burgundischen Cluny ein solcher klösterlicher Erneuerungsimpuls zu entfalten begonnen, so folgte mit der im ebenfalls französischen Cîteaux entstandenen Mönchsgemeinschaft eine Wiederbelebung der benediktinischen Ideale der Armut, der Ehelosigkeit und des Gehorsams, und zwar in Gestalt des Zisterzienserordens. Als herausragende, sein Jahrhundert bestimmende geistliche Gestalt hat Bernhard von Clairvaux (1090–1153) zu gelten.8 Philosophie und Theologie finden in der geistigen Strömung der Scholastik ihre charakteristische Prägung, das heißt: Es geht darum, das Denken in den Dienst des Glaubens zu stellen: Die Philosophie, namentlich die des griechischen Philosophen Aristoteles, wird zur „Magd der Theologie“ (Philosophia ancilla theologiae). An Universitäten wie Paris und Oxford werden gelehrte Bettelmönche, Dominikaner und Franziskaner, die tragenden Säulen der zeitgenössischen Bildung darstellen.

Schließlich ist von dem Menschheitsproblem der Armut als einem maßgeblichen Zeitzeichen zu sprechen, eben auch und gerade in den Tagen des Franziskus – und dies bis heute! Abgewandelt haben sich die Ursachen und Erscheinungsformen, geblieben ist das Faktum – weltweit! Bei dieser Armut handelt es sich um alles andere als um einen – ebenfalls nach Rilke – lyrisch gerühmten „großen Glanz von innen“! Gemeint sind vielmehr die in alle Lebensbereiche sich erstreckenden Nöte, wie sie gerade im Mittelalter durch epidemisch sich ausbreitende Krankheiten, durch Kriege und Gewalttaten aller Art hervorgerufen wurden, ferner durch wirtschaftliche Missstände und Katastrophen. Die Produktionsweisen beginnen sich zu verändern, z.B. in Gestalt der Manufaktur, das heißt einer arbeitsteiligen Herstellung der betreffenden Erzeugnisse, unter anderem in der Textilbranche. Wer sich dieser Praxis bedienen und Angelernte für sich arbeiten lassen kann, wirtschaftet effektiver. Reichtum entsteht, der Fernhandel blüht auf. Franz’ Vater agiert auf diesem Wirtschaftsgebiet, während er selbst sich diesem Gewinnstreben versagt. An die Stelle des Warentausches tritt die Geldwirtschaft. Durch Geldverleih lassen sich Zinserträge in wechselnder Höhe erzielen, das Bankwesen beginnt großen Einfluss zu nehmen. Und den dunklen Schatten dieser Entwicklung bildet immer wieder die um sich greifende Armut breiter Volksschichten!

Solche hier nur anzudeutenden Vorgänge auf dem wirtschaftlichen Sektor von Produktion und Handel verändern naturgemäß die sozialen Strukturen, insbesondere in den sich jetzt bildenden Städten. Gleichzeitig entsteht die soziale Schicht derer, die weder Grund und Boden besitzen noch über nennenswerte Erwerbsquellen verfügen. Bettler und in ihrer Existenz bedrohte Unbehauste gehören wie selbstverständlich, gleichsam als eine natürliche Gegebenheit, zur bürgerlichen Gesellschaft. Ihnen sucht die christliche Nächstenliebe, die kirchliche der Klöster und die bürgerliche in den Städten, Abhilfe zu schaffen, ohne freilich eine Problemlösung herbeiführen zu können. „Arme habt ihr allezeit bei euch“, lautet bereits ein Jesus-Wort (Mt 26,11).

Leben des armen Jesuspaupertas apostolicaPauperes Christi„imitatio Christi“Devotio moderna Nicht wenige üben auf diese Weise Kritik an der saturierten, an der dem Besitz wie der Machtausübung verschriebenen Kirche und deren in Prunk und Wohlleben sich ergehenden „geistlichen“ Oberen.