Details

Verwaltungsrats-Sitzungen


Verwaltungsrats-Sitzungen

Grundlegung und Sitzungstechnik
VR- und GL-Praxis, Band 2 3. Auflage 2019

von: Rolf Dubs

14,99 €

Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 11.07.2022
ISBN/EAN: 9783258481364
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 85

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die Sitzungen des Verwaltungsrates (VR) sind für die Willensbildung einer Aktiengesellschaft (AG) der entscheidende Ort. Hier werden die zukunftsbestimmenden Beschlüsse für das Unternehmen gefasst, und es wird überwacht, ob diese umgesetzt werden.

Der Autor, der als Präsident und Mitglied des VR namhafter Unternehmen wirkt, gibt in diesem Buch praxiserprobte Empfehlungen, wie VR-Sitzungen wirksam vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden sollen. Ein leicht lesbarer Ratgeber für Praktiker - insbesondere auch aus KMU -, der hilft, die Qualität und die Effizienz der Verwaltungsratsarbeit wesentlich zu verbessern.
Geleitwort 5
Vorwort zur vierten Auflage 13
1 Grundlegung 15
2 Denkmodelle der Unternehmensführung 19
2.1 Zielvorstellung 19
2.2 Das traditionelle, eindimensionale Verständnis der Unternehmung 19
2.3 Ein neues integratives Unternehmensmodell 22
2.4 Zielkonflikte als Merkmal ganzheitlich vernetzter Unternehmensführung 23
2.5 Definition der Nachhaltigkeit 25
2.6 Der Weg zu nachhaltigen Unternehmensstrategien 27
2.7 Standpunkte zum normativen Management und Erkenntnisse aus juristischer Sicht und empirischen Studien 28
2.8 Folgerungen für Führungskräfte 37
2.9 Ein mahnendes Wort 39
3 Orientierungshilfen für das normative Management 41
3.1 Erwartungen 41
3.2 Die Wirtschaftsethik 41
3.3 Folgerungen für Führungskräfte 48
3.4 Massnahmen für Unternehmungen 49
3.5 Initiativen zur Nachhaltigkeit (Corporate Social Responsibility) 50
4 Die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in der Wirtschaft 69
4.1 Vorbemerkung 69
4.2 Problemstellung 69
4.3 Nachhaltigkeitsprozesse in Produktions- und Dienstleistungsunternehmungen
71
4.4 Nachhaltigkeitsprozesse bei Banken, Fonds, Versicherungen und Pensionskassen 87
5 Die Bewertung der Massnahmen zur Nachhaltigkeit 91
5.1 Ausgangspunkt 91
5.2 Das quantitative ESG-Rating und Ranking 93
5.3 Probleme mit dem ESG-Rating und Ranking 97
6 Nachwort 99
6.1 Grundsätzliches 99
6.2 Die Fähigkeit zur Reflexion 101
6.3 Notwendigkeit des ganzheitlichen Denkens in der gesamten Wirtschaft 104
6.4 Gedankenanstösse für Leitungsorgane von Unternehmungen 106
Literaturverzeichnis 107
Rolf Dubs, Prof. em. Dr. Dres h.c., Rektor der Universität St. Gallen von 1990 bis 1993, Ordinarius für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen (HSG).

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Own Your Career
Own Your Career
von: Michela Allocca
PDF ebook
19,99 €
Own Your Career
Own Your Career
von: Michela Allocca
EPUB ebook
19,99 €
Erfolgreiches  Prozessmanagement
Erfolgreiches Prozessmanagement
von: Elisabeth Willems
EPUB ebook
19,99 €