Details

Wissenschaft als Lebensform - Eltern unerwünscht?


Wissenschaft als Lebensform - Eltern unerwünscht?

Kinderlosigkeit und Beschäftigungsverhältnisse des wissenschaftlichen Personals aller nordrhein-westfälischer Universitäten
1. Aufl.

von: Sigrid Metz-Göckel, Nicole Auferkorte-Michaelis, Christina Möller

15,99 €

Verlag: Verlag Barbara Budrich
Format: PDF
Veröffentl.: 19.11.2008
ISBN/EAN: 9783847413912
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 215

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Dieses Buch zeigt den Zusammenhang zwischen Karrierebedingungen, Geschlecht und Kinderzahl beim akademischen Mittelbau und der Professorenschaft. Grundlage für diese Untersuchung ist die Auswertung der vorliegenden Personalstandsdaten für die Universitäten des Landes NRW sowie eine Interviewstudie mit WissenschaftlerInnen mit und ohne Kinder. Es zeigt sich, dass die prekären Beschäftigungsverhältnisse und die unsichere Zukunftsperspektive bei einer Entscheidung zur Elternschaft eine größere Rolle spielen als Partnerschaftskonstellationen.
Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel, Universität Dortmund Dr. Nicole Auferkorte-Michaelis, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung (ZfH), Geschäftsbereich Hochschuldidaktik, Universität Duisburg-Essen Christina Möller, Dipl.-Päd., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Dortmund.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Handbook of Gender Research in Psychology
Handbook of Gender Research in Psychology
von: Joan C. Chrisler, Donald R. McCreary
PDF ebook
223,63 €
Handbook of Gender Research in Psychology
Handbook of Gender Research in Psychology
von: Joan C. Chrisler, Donald R. McCreary
PDF ebook
223,63 €