Details

Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt


Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt

Das große Jubel-Hörbuch der Science Busters

von: Martin Moder, Martin Puntigam, Science Busters, Elisabeth Oberzaucher, Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Peter Weinberger, Helmut Jungwirth, Ursula Hollenstein, Günther Paal, Thomas Loibl

22,95 €

Verlag: Der Hörverlag
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
Veröffentl.: 05.12.2022
ISBN/EAN: 9783844547467
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 800

Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Das große Jubelhörbuch der Science Busters

Sieben Hörbücher, 50 Live-Programme, 120 TV-Shows und 800 Radiokolumnen: Seit 15 Jahren zerren die Science Busters die Wissenschaft auf die große Bühne. Gestartet als "schärfste Science-Boygroup der Milchstraße", stehen sie heute als "Kelly Family der Naturwissenschaften" im Rampenlicht. Ob Pandemie, Klima oder Verschwörungsmythen – nie war Wissenschaftserklärung mit Humor wichtiger als heute. In ihrem großen Jubelhörbuch klären die Science Busters ein für alle Mal: Warum gilt Wissenschaft auch dann, wenn man nicht dran glaubt? Was kostet die Klimakatastrophe in Bitcoin? Hilft Duschen gegen Ausländerfeindlichkeit? Und müssen auf dem Passfoto von Schwarzen Löchern auch beide Ohren zu sehen sein? Die Science Busters feiern – und sind bereit für 15 weitere Jahre Bühnenexplosionen im Dienst der Wissenschaft!
Von und mit Martin Puntigam, Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Ursula Hollenstein, Helmut Jungwirth, Martin Moder, Elisabeth Oberzaucher, Günter Paal, Peter Weinberger und Thomas Loibl

Science Busters Folge 1: Produktion: Radio FM4 2007

Ungekürzte Lesung mit Thomas Loibl

11h 39min
Werner Gruber lehrt Experimentalphysik an der Uni Wien, ist Neurophysiker, Experte für Fragen der Alltagsphysik und Verfasser der Bestseller "Unglaublich einfach. Einfach unglaublich" und "Die Genussformel".Univ.-Prof. Dr. Heinz Oberhummer, Kern- und Astrophysiker an der TU Wien, sorgte mit seinen Arbeiten über die Feinabstimmung des Universums für internationales Aufsehen. Sein Buch "Kann das alles Zufall sein?" wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2009. Martin Puntigam, Kabarettist und Autor, arbeitet u. a. für die ORF-Radiosender Ö1 und FM4. Er wurde ausgezeichnet mit dem "Salzburger Stier", dem "Prix Pantheon" und dem "Österreichischen Kleinkunstpreis".

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Was wirklich wirkt
Was wirklich wirkt
von: Dr. Med. Natalie Grams, Alana Meyer
ZIP ebook
12,99 €
Das Ende von Allem*
Das Ende von Allem*
von: Katie Mack, Ursula Berlinghof
ZIP ebook
17,99 €
Die Wurzeln des Menschen
Die Wurzeln des Menschen
von: Patrick Roberts, Mark Bremer
ZIP ebook
24,95 €