Details

Zeitenwende 1989 - Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung


Zeitenwende 1989 - Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung

Herausgegeben von der Konferenz der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
1. Aufl.

von: Nancy Aris, Konferenz der Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und zur Aufarbeitung der Folgen der kommun Bundesstiftung zur Aufarbeitung d. SED-Diktatur, Burkart Pilz, Manfred Sapper

0,99 €

Verlag: Books On Demand
Format: EPUB
Veröffentl.: 05.08.2014
ISBN/EAN: 9783735730305
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 52

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Herausgegeben von der Konferenz der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur



Im April 2014 fand in Dresden der 18. Bundeskongress der Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit den Verfolgtenverbänden und Aufarbei-tungsinitiativen statt.
Das Thema lautete: „Zeitenwende 1989 - Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung“. Der Kongress würdigte den epochalen Umbruch, zog Bilanz und ging der Frage nach, ob 25 Jahre nach dem Ende der DDR einzelne Themen und Opfergruppen bislang zu wenig beachtet worden sind.
In Vorträgen und Podien kamen Wissenschaftler, Politiker und Experten aus Ungarn, Polen und Kroatien zu Wort. Mit einer Gedenkveranstaltung, die an die Opfer sowjetischer Militärjustiz erinnerte, endete der Kongress.
Die Broschüre enthält den Eröffnungsvortrag von Dr. Manfred Sapper und die Ansprachen von Burkart Pilz und Dr. Nancy Aris im Rahmen der Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Bautzner Straße.
Nancy Aris:
Jahrgang 1970, Historikerin, seit 2003 stellvertretende Sächsische Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen

Burkart Pilz:
Jahrgang 1970, Theologe, seit 2012 Oberlandeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Manfred Sapper:
Jahrgang 1962, Historiker und Politologe, seit 2002 Chefredakteur der Zeitschrift "Osteuropa"

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Deutsche Gerechtigkeit
Deutsche Gerechtigkeit
von: Roman Grafe
EPUB ebook
19,99 €
Die fremde Stadt
Die fremde Stadt
von: Gregor Thum
EPUB ebook
9,99 €