Details

Zwischen Nähe und Distanz. Professioneller Umgang mit Beziehungsgestaltung und Beziehungsabbrüchen in Intensivwohngruppen


Zwischen Nähe und Distanz. Professioneller Umgang mit Beziehungsgestaltung und Beziehungsabbrüchen in Intensivwohngruppen


1. Auflage

von: Hannah-Maria Klostermeier

29,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 11.06.2024
ISBN/EAN: 9783389033494
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 71

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Komplexe und vielschichtige Beziehungsdynamiken zwischen fremduntergebrachten Kindern und Jugendlichen und den pädagogischen Fachkräften stellen in Intensivwohngruppen eine Herausforderung dar. Durch Fluktuation bei den Mitarbeitenden kommt es immer wieder zu Beziehungsabbrüchen, mit denen die vorbelasteten und häufig bindungsgestörten Kinder und Jugendlichen umgehen müssen.
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich damit, wie die pädagogischen Fachkräfte die Kinder und Jugendlichen bei diesen Abbrüchen begleiten können und welche Kompetenzen dafür hilfreich sind. Sie untersucht zudem ob und wie ein positives Beziehungsangebot für die Kinder und Jugendlichen geschaffen werden kann. Die Arbeit betont die Herausforderung, aufgrund der individuellen Biografien der Kinder und Jugendlichen und der individuellen subjektiven Empfindungen der Fachkräfte, allgemeingültige Aussagen für die praktische Beziehungsgestaltung zu treffen. Dennoch konnten aus der theoretischen Fundierung und der empirischen Forschung bedeutsame Empfehlungen und Überlegungen für den Umgang mit Beziehungen und den damit verbundenen Herausforderungen abgeleitet werden. Es wird deutlich, dass eine positive Grundhaltung, Liebe und Zuneigung für die Beziehungsarbeit essenziell sind. Auch die Wahrung einer angemessenen Distanz für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ist von Bedeutung. Die Arbeit verdeutlicht die Notwendigkeit der reflektierten Beziehungsgestaltung und den bedeutenden Einfluss, den pädagogische Fachkräfte auf die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen haben.

Neben der theoretischen Erklärung von rechtlichen Grundlagen der stationären Kinder- und Jugendhilfe werden Begriffe wie Bindung, Beziehung und Intensivpädagogik in der vorliegenden Arbeit näher betrachtet. Durch Expert/inneninterviews wurde ein praktischer Einblick gewonnen. Im methodischen Teil der Arbeit wird die inhaltlich strukturierende Inhaltsanalyse nach Kuckartz erklärt.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis
Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis
von: Michael Domes, Juliane Sagebiel, Rudolf Bieker
EPUB ebook
31,99 €